
Wertvolle Werkzeuge
zum Rechnen.
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ist der Schlüssel. Daher kooperieren wir mit Dr. Klein, einer der größten Finanzdienstleister Deutschlands.
Mit dem BUDGETRECHNER bekommen Sie die ersten Anhaltspunkte, welchen Kaufpreis Sie aufbringen können.
Mit dem hochwertigen BAUZINSRECHNER werden Zinsen, Monatsrate und Gesamtkosten berechnet und Sie erhalten einen Überblick, ob sie Ihren Immobilienwunsch realisieren können.
Der GRUNDBUCH- UND NOTARGEBÜHRENRECHNER zeigt Ihren Kunden, mit welchen Kosten sie zusätzlich zum Preis ihrer Immobilie rechnen müssen. Sie sehen dort detailliert, was die einzelnen Punkte kosten und können diese bei ihrer Budgetplanung von vornherein entsprechend berücksichtigen.
Sie wünschen eine Beratung bei einem Baufinanzierungsspezialisten?
Unser Partner von Dr. Klein setzt sich gerne mit Ihnen in Verbindung.
Mit dem Budgetrechner erfahren Sie nicht nur, wie viel Haus Sie sich leisten können. Unter „Mehr Details“ im Budgetrechner finden Sie zudem Informationen zur Finanzierung der Darlehenssumme mit aktuellen Bauzinsen. Der Budgetrechner gibt erste Orientierungswerte über den Kaufpreis der Immobilie sowie Auskunft über die Kaufnebenkosten. Die errechneten Angaben des Budgetrechner sind lediglich Richtwerte. Um eine konkrete Baufinanzierung abzuschließen, fordern Sie Finanzierungsvorschläge an oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater vor Ort . Nähere Informationen über Dr. Klein als Spezialist für Baufinanzierung finden Sie im Artikel zum Immobilienkredit.
Der Bauzinsrechner zeigt Ihnen, welchen Zinssatz Sie für Ihre Baufinanzierung bei Dr. Klein erhalten können. Allerdings gibt er lediglich eine unverbindliche Musterberechnung realer Konditionen aus. Es handelt sich bei den Ergebnissen des Rechners noch nicht um eine konkrete Finanzierungslösung von Dr. Klein.
Warum kann der Rechner noch keine konkrete Finanzierungslösung anzeigen?
Weil dazu Angaben benötigt werden, die den Rahmen des Bauzinsrechners sprengen. Die meisten Daten, die entscheidenden Einfluss auf die konkreten Bauzinsen haben, können erst im Zuge einer persönlichen Beratung ermittelt werden. Dazu gehört beispielsweise die Frage nach Ihrer Kreditwürdigkeit: Wie gut ist es um Ihre Zahlungsfähigkeit bestellt?
Oder auch die Frage, welche Zusatzfeatures Ihre Baufinanzierung beinhalten soll. Falls Sie beispielsweise hohe Sondertilgungen leisten oder die Möglichkeit eines Tilgungssatzwechsels einbauen wollen, erhöht sich Ihr Bauzins. Solange diese Faktoren noch nicht geklärt sind, kann kein konkretes Angebot erstellt werden. Der Bauzinsrechner vermittelt Ihnen aber einen ersten Eindruck von der Höhe des Zinssatzes, der Sie – in etwa – erwartet.
Woher bekommen Sie ein konkretes Angebot?
Indem Sie Finanzierungsvorschläge von Dr. Klein anfordern. Die Spezialisten für Baufinanzierung berechnen dann für Sie eine konkrete Lösung mit einem verbindlichen Bauzins, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gerne können Sie auch ein persönliches Gespräch mit einem Berater vor Ort, übers Telefon oder per Video führen. Im Artikel zum Immobilienkredit bei Dr. Klein können Sie sich auch vorab über die Vorteile der Finanzierung bei einem Vermittler informieren.
Der Grundbuch- und Notargebührenrechner zeigt Ihnen, mit welchen Kosten Sie zusätzlich zum Preis Ihrer Immobilie rechnen müssen. Zudem sehen Sie noch einmal detailliert, was die einzelnen Punkte kosten. Diese Gebühren sind gesetzlich festgelegt und deshalb nicht verhandelbar.
Möglichkeiten zum Sparen gibt es dennoch, denn die Höhe der Notar- und Grundbuchkosten wird wesentlich von der Höhe des Kaufpreises und der aufgenommenen Darlehenssumme beziehungsweise der einzutragenden Grundschuld bestimmt. So kann es beispielsweise bei einem Neubau sinnvoll sein, das Grundstück separat zu erwerben, da ein unbebautes Grundstück wesentlich günstiger ist als ein Grundstück mit Immobilie.
Zudem kann in den meisten Fällen auf ein Notaranderkonto verzichtet werden. Legen Sie stattdessen die Zahlungsbedingungen verbindlich im Kaufvertrag fest, der Notar prüft die Einhaltung dann ohne zusätzliche Kosten.
Auch eine kostenpflichtige Auflassungsvormerkung ist nicht in jedem Fall notwendig. Verkaufen Sie Ihr Haus an jemanden aus der Familie oder dem Freundeskreis, kann darauf verzichtet werden, da die Immobilie nicht extra reserviert werden muss. Des Weiteren können Sie bei einer Umschuldung viel Geld mit einer Grundschuldabtretung sparen, da nicht extra Gebühren für die Löschung und Neueintragung der Grundschuld anfallen.
Wie genau eine Baufinanzierung unter Berücksichtigung der Kaufnebenkosten aussehen könnte, erfahren Sie auf Wunsch von einem Spezialisten für Baufinanzierung bei Dr. Klein.